Website-Icon veganydays.de

Kartoffelknödel halb & halb

Drucken

Kartoffelklöße halb & halb

Der 1. Versuch Knödel selbst zu machen ist mir doch recht gut gelungen. Von meiner Mama kannte ich bis dato nur rohe Klöße. Allerdings hat sie es sich sehr einfach gemacht und den fertigen Teig im Supermarkt in der Kühlung gekauft. Gekocht Knödel gab es in meiner Kindheit nie. Somit musste ich hier ein bisschen experimentieren und muss sagen, dass man wohl je nach Kartoffelsorte einfach bei der Menge der Kartoffelstärke etwas variieren muss.
Gericht Beilagen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Arbeitszeit 25 Minuten
Portionen 10 Knödel

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln mehlig kochend
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Kartoffelmehl oder frische Kartoffelstärke
  • 1/4 TL Muskatnuss

Anleitungen

  • Die Hälfte der Kartoffeln schälen und weich kochen.
  • Die andere Hälfte roh reiben, in ein Küchentuch geben und ausdrücken. Die Flüssigkeit dabei aufsammeln und ruhen lassen.
  • Die gekochten Kartoffeln abgießen und noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken.
  • Die rohen Kartoffeln dazugeben.
  • In der Flüssigkeit sollte sich je nach Kartoffelsorte unten Stärke abgesetzt haben. Diese zu den Kartoffeln geben.
  • Ebenso Salz, frisch geriebene Muskatnuss sowie das Kartoffelmehl dazugeben und alles zu einem Teig verkneten.
  • Wasser mit Salz zum kochen aufsetzen.
  • Mit feuchten Händen 10 kleinere Knödel formen und in das simmernde (ACHTUNG!!! Es darf nicht kochen) Wasser geben.
  • Die Knödel darin 15 Minuten gar ziehen lassen.
  • Sie sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen und sich beim Berühren drehen.

Notizen

Die Knödel passen perfekt zu Braten und Blaukraut
Die mobile Version verlassen