Aus den Zutaten einen geschmeidigen Teig kneten.
Sollte er zu feucht sein, mit der Hand noch etwas Mehl einkneten.
In Folie einschlagen und bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank kalt stellen.
Füllung
Ist das Kompott noch stückig dieses nach Gust komplett pürieren oder belassen.
Die Süße unterrühren. Habt ihr sehr süßes Kompott, könnt ihr darauf natürlich auch verzichten.
Die Speisestärke in kaltem Wasser glatt rühren.
Das Kompott aufkochen und die Stärke einrühren.
Streusel
Aus den Zutaten einen krümeligen Streuselteig herstellen.
Kuchen
Den Teig ausrollen und in eine gefettete 28er Springform geben. Dabei einen Rand von 2cm stehen lassen.
Den Boden mit der Gabel mehrmals einstechen.
Das Fruchtmus darauf verteilen.
Mit den Händen die Streusel in wahlweise großen oder kleinen Krümeln auf der gesamten Füllung verteilen.
Bei 175°C Grad Umluft 40 Minuten goldbraun backen.
Mit Puderzucker nach Wahl bestäuben.
Notizen
* Hier könnt ihr verwenden worauf ihr so Lust habt. Wichtig ist allerdings, das Obst vorher schon wie eine Art Kompott einzukochen. Püriert soll es bereits die Konsistenz von Mus haben. Ist es zu flüssig müsst ihr vorher entweder Flüssigkeit abgießen oder die Masse durch Kochen einreduzieren oder bei Bedarf die Stärkemenge erhöhen, damit der Kuchen nicht auseinander fließt.