Aus allen Zutaten einen Knetteig herstellen.
In Folie einschlagen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Danach rund ausrollen (etwas größer als die Quiche-/Tarte-Form) und in die Form geben. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Den Mangold waschen und von den Stielansätzen befreien. Grobe Blattadern ebenfalls entfernen.
Die Mangold-Blätter in grobe Streifen schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch würfeln.
Räuchertofu ausdrücken und ebenso fein würfeln.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Tofu darin braun anbraten.
Den Mangold hinzugeben und weiterbraten, bis er etwas zusammengefallen ist.
Seidentofu, Pflanzensahne, Wasser, Speisestärke und die Gewürze in einen Mixer geben und fein pürieren.
Die Mangoldmasse auf dem Quicheteig verteilen und die Crememasse darüber geben. Wer möchte kann beides vorher auch in der Pfanne verrühren und dann auf den Teig geben.
Bei 180°C Umluft 25-30 Minuten goldbraun backen.
Die Quiche kann warm, lauwarm oder auch kalt am kommenden Morgen zum Brunch verzehrt werden.