Die geschroteten Leinsamen ganz leicht mit etwas Wasser bedecken und 10 Minuten einweichen. Es sollte kein Wasser mehr übrig sein nach diesen 10 Minuten - ggfs. abgießen.
Den Blumenkohl putzen und in Röschen zerteilen.
Die Röschen in heißem Salzwasser 3 Minuten blanchieren.
Den Blumenkohl zerkleinern. Geht relativ gut mit einem Kartoffelstampfer.
Mandeln, Johannisbrotkernmehl, eingeweichte Leinsamen, Olivenöl und Salz zum zerkleinerten Blumenkohl geben und vermengen.
Sollte der Blumenkohl noch zu stückig sein, das ganze mit einem Pürierstab zu einer homogenen Masse pürieren.
Einen Rost mit Backpapier belegen und mit feuchten Händen 2 gleich große 0,5cm dicke Fladen formen.
20-30 Minuten bei 180 Grad Umluft auf mittlerer Schiene goldbraun backen.
Nach dieser Zeit die Pizzaböden aus dem Ofen nehmen, auf ein Blech stürzen und mit der Unterseite nach oben wieder auf das Backpapier auf den Rost legen.
Belag
Die passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer, 1 EL Oregano und Chili abschmecken und auf den Pizzafladen verteilen.
Die Kirschtomaten waschen und je nach Größe halbieren oder achteln.
Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
Gemüse auf der Tomatensoße verteilen und das Bärlauchpesto in Klecksen darüber geben. 1 EL Oregano drüber streuen.
Weitere 10 Minuten bei 200 Grad im Ofen backen.
Den Rucola über die fertige Pizza geben.
Notizen
pro Pizza: Fett: 19g Eiweiß: 15g Kohlenhydrate: 12g