Go Back

ketogene Variante, die auch als Cracker für den Fernsehabend geeignet ist.

Verschiedene Varianten je nach Lust und Laune oder was der Küchenschrank so hergibt.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Frühstück
Portionen 1 Blech

Zutaten
  

Hauptzutaten

  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Kürbiskerne
  • 1/2 TL Salz

Variante 1

  • 20 g Leinsamen geschrotet
  • 20 g Chiasamen hell oder dunkel nach Wahl
  • 20 g Sesamsamen ungeschält
  • 3 EL Leinsamenmehl ->Rezepthinweis
  • 150 ml Wasser

Variante 2

  • 30 g Leinsamen
  • 50 g Sesamsamen
  • 2 EL Flohsamenschalen
  • 200 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Alle Kerne, Samen und das Mehl in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  • Das Wasser hinzufügen und mit einem Löffel verrühren.
  • Die Masse 15 Minuten ruhen lassen. Nach dieser Zeit sollte der Teig streichbar glibbrig sein.
  • Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen und ein Backbleck mit Backmatte oder Backpapier auslegen.
  • Die Masse mit einem Spatel glatt darauf streichen. Darauf achten, dass der Teig gleichmäßig dünn ohne Löcher verteilt ist.
  • Ab in den Ofen.
  • Nach 20 Minuten das Blech kurz herausnehmen und das Knäcke in die gewünschten Stücke schneiden - geht gut mit einem großen scharfen Messer oder einem Pizzaschneider. Weitere 40 Minuten backen.
  • Sobald sich die MAsse goldbraun färbt, ist das Knäckebrot fertig und kann aus dem Ofen.
  • Auskühlen lassen und in einer Blechdose aufbewahren. Bleibt lang knackig- knusprig.

Notizen

TIP: In einer elektrischen Kaffeemühle lassen sich Leinsamen sehr leicht zu Leinsamenmehl vermahlen.