1TLWeinsteinbackpulverAlternativ: cream of tartar oder sahnesteif
100gPuderzucker
Schoko-Masse
200gZartbitterschokolade70% (je nach Prozent-Gehalt wird die Mousse herber)
200mlMilchalternativewenn der Drink ungesüßt ist, wird auch die Mousse nicht so süß
100gCashewmus
20-25mlÖlneutral
Aromen nach Gustoz.B. Vanille
Anleitungen
Kichererbsen-Schnee / Aquafaba
Das abgetropfte Kichererbsenwasser mit dem Weinsteinbackpulver mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine (hier geht es einfacher) gut 5 Minuten steif schlagen. Es dauert wirklich länger als bei Ei-Schnee, wird aber genau so fest.
Den Puderzucker dazugeben und weiterschlagen, bis eine feste, glänzende Masse entstanden ist und sich alles verbunden hat.
Schoko-Masse
Die Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen. Wer einen Hochleistungsmixer hat, kann diesen Schritt überspringen.
Die Schokolade mit Cashewmus, Pflanzenmilch und Aromen zu einer glänzenden, glatten Masse verarbeiten - ggfs. den Stabmixer nutzen. (Mein Mixer braucht dafür ca. 3-5 Minuten)
Die leicht warme Schoko-Creme auf 2 Mal mit dem Kichererbsenschnee vermengen. Leicht mit einem Teigspatel unterheben.
In die Gläser füllen, in denen serviert werden soll. Die Mousse lässt sich aufgrund ihrer "Festigkeit"/Stabilität später nicht mehr bzw. nur sehr schwer aus der Form lösen.
Mit einem Deckel oder Folie abdecken und mindestens 3 Stunden kühl stellen.
Hält im Kühlschrank bis zu 5 Tage - von der Konsistenz her wird sie ein bisschen fester mit der Zeit.