100gZartbitter-SchokolodeKakao-Gehalt 70% oder höher
2TLWeinsteinbackpulver
100mlSonnenblumenöl
200gSoja-Joghurt
Schoko-Guss
100gZartbitter-SchokoladeKakao-Gehalt 70% oder höher
50gKokosfett
1-2ELPflanzensahne
1ELRote-Beetegetrocknet und vermahlen
30gZartbitter-Schokolade
essbare Blütengetrocknet
Anleitungen
Kuchen
Die Datteln grob zerkleinern und mit heißem Wasser übergießen bis sie leicht bedeckt sind. Ca. 30 Minuten einweichen lassen.
Die Rote Beete schälen, klein schneiden und über Wasserdampf garen.
In der Zwischenzeit die Schokolade auf niedriger Stufe in der Mikrowelle oder überm Wasserbad schmelzen.
Die Rote Beete etwas abkühlen lassen und in einem Mixer mit Soja-Joghurt und Sonnenblumenöl pürieren.
Mehl mit Backpulver vermengen und die geschmolzene Schokolade hinzufügen.
Die Rote-Beete-Masse hinzufügen und zu einem festen Rührteig verarbeiten.
In eine Springform mit 20cm Durchmesser geben und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen. Mit der Stäbchen-Probe prüfen ob der Kuchen durch ist.
Kuchen auskühlen lassen.
Guss
30 g Schokolade hacken und beiseite stellen.
Die restliche Schokolade mit Kokosfett und Pflanzensahne über dem Wasserbad schmelzen.
Etwas abkühlen lassen - dann ist die Masse nicht mehr so dünnflüssig und lässt sich leichter auf dem Kuchen verstreichen.
Mit gehackten Schokostücken, gemahlener roter Beete und essbaren Blüten nach Wunsch dekorieren.
Den Schoko-Guss 2-4 Stunden abkühlen und fest werden lassen - gerne kann man den Schoko-Brownie dazu auch in den Kühlschrank stellen, sollte ihn aber vor dem Verzehr einige Zeit wieder auf Zimmertemperatur bringen.