A-ZBasen-FastenErnährungGlutenfreiRezepteSüßes
Okara-Bratlinge süß
süße Bratlinge aus Sojaschrot
Was mache ich eigentlich mit dem Sojaschrot, auch Okara genannt, der bei der Tofu und Sojamilchherstellung übrig bleibt? Ihr könnt daraus eine super leckere Nachspeise zaubern.
Zutaten
Bratlinge
- 360 g Okara aka Sojaschrot
- 100 g Buchweizenmehl
- 2 Ei-Ersatz
- 1 EL Birkenzucker
- 1/2 TL Vanillearoma flüssig
- 1 EL Puderzucker optional
- Sonnenblumenöl
Kompott
- 500 g Stachelbeeren TK
- 100 g Rohrzucker
- 1 EL Speisestärke
- 2-3 EL Wasser kalt
Anleitungen
Bratlinge
- Den Sojaschrot mit Mehl, Zucker und Vanillearoma zu einem breiigen Teig vermengen.
- Mit feuchten Händen kleine Bratlinge formen.
- In einer Pfanne großzügig Öl erhitzen und die Bratlinge bei mittlerer Hitze (unbedingt drauf achten, sonst werden die Bratlinge schnell dunkler als gewünscht ?) von beiden Seiten goldbraun braten.
- Frisch aus der Pfanne werden sie mit Puderzucker bestäubt und nach Wunsch mit Kompott serviert.
Kompott
- Die TK-Beeren mit dem Zucker leicht köcheln lassen. Ggfs etwas Wasser hinzugießen.
- Je nach gewünschter Konsistenz eindicken. Dazu die Stärke mit kaltem Wasser anrühren, einrühren und aufkochen lassen.